Am 12. und 13. April stand noch ein Freundschaftsturnier an für unsere U15 in Geleen. Nach der erfolgreichen Saison wollte man von vornherein auch nicht nur mitspielen, sondern auch ganz weit vorne landen.
Aber eins nach dem anderen.
Angereist war die komplette Mannschaft schon am Tag zuvor und richtete sich gemütlich auf einem Campingplatz in Valkenburg, unweit von Geleen, ein. So konnte man sich die mehr als einstündige Anfahrt am Samstag Morgen sparen, zumal das erste Spiel schon um 10 Uhr stattfand.
In froher Erwartung auf einen erfolgreichen Auftakt fanden sich dann auch alle Eltern zeitig auf der Tribüne der neuen und wirklich sehr hübsch gewordenen Halle ein. Zur Überraschung aller, sprich Team, Trainer, Betreuer und auch Eltern, schlugen dann 1 Minute vor Spielbeginn noch 2 "vollkommen durchgeknallte" Nachzügler ein. Mitsamt Trommeln, Fahnen und Megafon. Das war wohl so gelungen, dass die Kids auf dem Eis und auch die Eltern auf der Tribüne so derbe Gas gaben und am Ende ein 2:0 im ersten Spiel zu Buche stand.
Das 2. Spiel gegen den Gastgeber haken wir dann mal lieber unter "hätte man wohl besser machen können ab". Nach 25 Minuten (bei allen Spielen) durchlaufender Zeit ging das Spiel mit 0:2 verloren.
Jetzt galt es, den Fokus auf unsere beiden letzten Gruppenspiele zu legen, welche auch noch am Samstag stattfinden sollten. Unser Coach fand aber die richtigen Worte, und es gab 2 Siege (3:0 und 4:1), womit fest stand, dass die Kobras das Halbfinale schon erreicht hatten als Gruppen-Zweiter.
Beim 3:0 gegen Herentals möchten wir besonders hervorheben, dass sich die komplette Mannschaft des MERC - Mannheim Eishockey e.V. zu uns gesellt hat, um unsere Kobras anzufeuern. Es wird auch gemunkelt, dass eine der Trommeln leihweise "gemopst" wurde. 😛 Richtig tolle Aktion!
Abends in Valkenburg wieder angekommen ging es in die finalen Vorbereitungen auf einen Geburtstag. Sämtliche Spieler und Eltern versammelten sich, um gebührend rein zu feiern. Auch das war wieder eine rundum gelungene Sache.
Zum Glück konnte man am Tag 2 ein wenig auspennen. Der Treffpunkt wurde um 11:30 Uhr an der Halle festgelegt, also so Pi mal Daumen. Durch die letzten Vorrundenspiele am Sonntagmorgen stand der Gegner dann auch fest für das Halbfinale. Es sollten um 14:00 Uhr die Mannheimer werden, welche uns tags zuvor noch so toll angefeuert hatten.
Das erste Halbfinale bestritten die Gastgeber gegen die Wiehl Penguins. Da man ja immer zu den sogenannten "Underdogs" hält, war fast klar, zu wem unsere Fangemeinde hielt. Und die Überraschung war dann nach Penalty-Schießen auch perfekt. Die Penguins kegelten die Smoke Eaters ins Spiel um Platz 3 und zogen ihrerseits ins Finale ein. Die wirklich tolle Antwort kam dann auch prompt von Wiehl. Es versammelte sich die gesamte Mannschaft in der "Kobras-Kurve" und feuerte unsere Mannschaft an. Sollte auch helfen, gewannen wir das Spiel recht klar und überzeugend gegen Mannheim mit 6:2.
Leider blieben unsere Anfeuerungen für Mannheim fruchtlos beim Spiel um Platz 3. 2:3 nach SO verloren. (Kopf hoch an den so unglücklichen Schützen!)
Das Finale war dann doch eine recht einseitige Geschichte. Den Pinguinen schien die Kraft auszugehen und unsere Kids drehten nochmal so richtig auf. Mit 5:0 war das Ergebnis sehr klar, und die Kobras haben sich vollkommen zu Recht den Turniersieg gesichert.
Glückwunsch an das gesamte Team. Nach der absolut verdienten Landesliga-Meisterschaft ein krönender Abschluss für die Saison 2024/25.
Besonderer Dank geht raus an unsere (neu gewonnenen?) Freunde aus Mannheim und Wiehl. Das war ganz grosses Tennis...öööhm nein...HOCKEY!
Sportliche und orange-schwarze Grüsse
eure U15 Dinslaken Kobras