Auch das letzte Saisonspiel gegen die Grizzlys Bergkamen konnte unsere U17 gewinnen. Damit steht lediglich ein einziger Punktverlust nach einem Shootout-Sieg gegen Moers auf der ansonsten weißen Weste des Bezirksliga-Meisters!
Machen wir es kurz. Der Meister spielte gegen den Tabellenletzten, von daher war eigentlich nur die Frage, wie viele Tore man den Grizzlys zumuten wollte.
Am Ende hieß es 13:0 für die Kobras, was aufgrund der hoffnungslosen Überlegenheit unserer U17 eigentlich viel zu niedrig war.
Aber auch in Bergkamen spielt man Eishockey, und die Grizzlys hatten einen starken Goalie im Tor, der einige der zugegeben nicht immer platzierten Schüsse wegnahm. Auch wechselte Coach Benni Spazier munter die Reihen durch, damit alle angereisten Spieler noch einmal Eiszeit bekommen konnten. So war es eher ein zähes wenn auch äußerst einseitiges Spiel, in dem Bergkamen durch einen Penalty (der eigentlich wegen einer mehr als deutlichen Abseitsposition nicht hätte gegeben werden dürfen....) zur einzigen Torchance kam, die unser Goalie Milo Vanscheidt unschädlich machen konnte.
Die U17 verabschiedet sich als Meister (hatten wir das schon erwähnt 😁?) aus der Bezirksliga-Saison 2024/25 mit der Aussicht, in der kommenden Saison mindestens eine Liga höher antreten zu dürfen.
Das Team verabschiedet sich aber auch von Fabian und Leon Seibt, Hendrik Sahmel und Lennox Semmler, die als 2008er-Jahrgänge in die U20 aufsteigen werden. Jannel Erhardt verabschiedete sich ebenfalls vom Team, er wird in Zukunft anderen Sportarten nachgehen, dafür wünschen wir Dir alles Gute!!!
Unsere beiden Damen und Teamcaptains Fiona Haas und Pauline Wolf steigen ebenfalls altersmäßig auf, hier hoffen wir aber, dass wir sie vielleicht noch einmal im Trikot der U17 sehen dürfen.
Wir wünschen unseren Kobras alles Gute, Danke für Euren Einsatz für das Team und denkt dran.... IHR SEID MEISTER!
(Auf die Punkte und Strafen usw. verzichten wir diesmal, das gesamte Team hat eine tolle Saison gespielt und das wollen wir noch einmal feiern!)